floraventin

Ihr vertrauensvoller Partner für professionelle Finanzbildung in Hamburg

"Die Finanzberatung war außergewöhnlich hilfreich für unsere Zukunftsplanung"
4.8/5 Kundenbewertung

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Bei floraventin nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

floraventin
Mühlenkamp 6C
22303 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49264599650
E-Mail: contact@floraventin.com

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" zur Verfügung.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anbieten zu können:

Persönliche Identifikationsdaten
  • Vollständiger Name
  • Geburtsdatum
  • Personalausweisnummer
  • Steuerliche Identifikationsnummer
  • Berufliche Angaben
Kontaktinformationen
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Notfallkontakt
Finanzielle Informationen
  • Bankverbindungen
  • Einkommensnachweise
  • Kredithistorie
  • Vermögenswerte
  • Transaktionshistorie
Technische Daten
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
  • Geräteinformationen
  • Nutzungsstatistiken

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen erfordert eine sorgfältige Analyse Ihrer finanziellen Situation. Dazu gehört die Beratung zu Investitionen, Versicherungen und Finanzplanungen. Wir nutzen Ihre Daten auch für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere zur Geldwäscheprävention und Compliance-Anforderungen.

Darüber hinaus verwenden wir Ihre Informationen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation wichtiger Updates zu Ihren Finanzprodukten. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir stützen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich zur Verarbeitung bestimmter Daten ermächtigt haben, beispielsweise für Marketingzwecke oder erweiterte Analysefunktionen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten aufgrund unserer berechtigten geschäftlichen Interessen, sofern diese nicht von Ihren Grundrechten überwogen werden.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufgrund regulatorischer Anforderungen sind wir verpflichtet, bestimmte Daten zu erheben und zu speichern.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, darunter Banken, Versicherungsgesellschaften und spezialisierte Finanzdienstleister. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Bei gesetzlichen Anfragen von Behörden oder Gerichten sind wir verpflichtet, entsprechende Informationen bereitzustellen. Dies geschieht ausschließlich im Rahmen der geltenden Gesetze und nur nach sorgfältiger Prüfung der Rechtmäßigkeit der Anfrage.

Für technische Dienstleistungen nutzen wir ausgewählte Anbieter, die alle hohe Datenschutzstandards erfüllen und innerhalb der EU ansässig sind oder angemessene Datenschutzgarantien bieten.

6. Ihre Datenschutzrechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihre Anfrage hin umgehend korrigiert
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen fordern
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zukommen lassen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen:

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Unsere Server befinden sich in hochsicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengsten Sicherheitsprotokollen. Zugriffsrechte werden nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung vergeben und regelmäßig überprüft.

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend den neuesten Bedrohungen und technischen Entwicklungen.

Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Beratungsdokumentation 10 Jahre nach Vertragsende Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Transaktionsunterlagen 10 Jahre nach Transaktion Geldwäschegesetz
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Website-Logs 6 Monate Berechtigte Interessen
Kundenkorrespondenz 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen

Wichtiger Hinweis: Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In besonderen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei internationalen Finanzgeschäften oder der Nutzung spezialisierter Dienstleister.

Sollte eine solche Übertragung notwendig werden, stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von der EU anerkannte Schutzmaßnahmen geschehen.

Über jede geplante internationale Datenübertragung werden wir Sie im Vorfeld informieren und Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:

Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten und Sicherheitseinstellungen.

Funktionale Cookies: Diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Inhalte ermöglichen.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir diese, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Alle Analysedaten werden anonymisiert verarbeitet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

floraventin - Datenschutz Mühlenkamp 6C, 22303 Hamburg E-Mail: contact@floraventin.com Telefon: +49264599650

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren: Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets unter floraventin.com/privacy-statement.html mit dem entsprechenden Aktualisierungsdatum.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.